Bürgerdialog Wärmewende in Konstanz-Dingelsdorf
Wahlkreis · 16. Mai 2023
Zu einem “Bürgerdialog Wärmewende” lädt der Bundestagsabgeordnete Andreas Jung alle Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, den 17. Mai 2023 um 19 Uhr auf den Fuchshof nach Dingelsdorf (Im Langenberg 1, Konstanz) ein. Mit dabei sein werden Dr. Norbert Reuter, Geschäftsführer der Stadtwerke Konstanz und Thomas Dietenmeier, Geschäftsführer der Dietenmeier Harsch Haustechnik GmbH.
Bürgerdialog Wärmewende in Radolfzell
Wahlkreis · 05. April 2023
Auf der Agenda des "Bürgerdialogs Wärmewende" am 3. April 2023 im Zunfthaus in Radolfzell standen insbesondere die Pläne der Bundesregierung zum Heizungstausch, die sich in den vergangenen Tagen konkretisiert hatten. Tobias Hagenmeyer, Geschäftsführer der Stadtwerke Radolfzell und Martin Schäuble, Obermeister der Innung Heizung, Klima, Sanitär nahmen aus Sicht eines kommunalen Versorgers und des Handwerks Stellung.

Gebäudeenergiegesetz - Reform
Energie & Klima · 03. April 2023
Die Bundesregierung hat die Länder- und Verbändeanhörung zur Novelle des Gebäude-Energiegesetzes gestartet. Obwohl das Gesetz schon Anfang nächsten Jahres greifen soll, gibt es keinerlei Antwort auf die für die Menschen zentrale Frage: Wie kann ich das umsetzen und wieviel Förderung gibt es dafür?
Sonnenpaket
Plenum · 31. März 2023
Baden-Württemberg war im vergangenen Jahr das Bundesland mit den meisten Sonnenstunden. Dieses Potenzial gilt es auch, für die erneuerbaren Energien zu nutzen. Hierzu haben wir in dieser Woche ein ganzes „Sonnenpaket“ in den Deutschen Bundestag eingebracht. Es geht uns um den beschleunigten Ausbau der Sonnenenergie, um mehr Akzeptanz, um effizientere Förderung, und es geht uns um die Stärkung von Forschung und Handwerk, von Mittelstand und Industrie. Das formulieren wir in 20 Punkten.

Wie wir die Wärmewende schaffen
Energie & Klima · 27. März 2023
Gemeinsam mit CDU-Generalsekretär Mario Czaja habe ich Ideen entwickelt, wie wir die Wärmewende umsetzen können - mit sozialer Sensibilität statt mit der Brechstange.
Bürgerdialog in Watterdingen
Wahlkreis · 21. März 2023
Auf Einladung der CDU Tengen sprach der Bundestagsabgeordnete Andreas Jung am Dienstagabend beim Bürgerdialog im "Fendt-Stüble" im Ortsteil Watterdingen. Die Planungen der Bundesregierung zur Verschärfung der Regelungen beim Einbau neuer Heizungen bewegt die Menschen - entsprechend gut besucht war die Veranstaltung.

Ampel-Wahlrecht höhlt Basisdemokratie aus
Plenum · 17. März 2023
Bei der heutigen Abstimmung im Bundestag habe ich die von SPD, Grünen und FDP vorgelegte Wahlrechtsänderung abgelehnt.
Ein Jahr Krieg in der Ukraine
Thema · 22. Februar 2023
Gemeinsame Presseerklärung der drei Konstanzer Bundestagsabgeordneten zum 24. Februar 2023, ein Jahr nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine.

Explodierte Kosten bei Öl und Pellets
Energie & Klima · 01. Februar 2023
Im Rahmen der Diskussion um Preisbremsen für Gas, Fernwärme und Strom haben wir als CDU/CSU-Bundestagsfraktion immer auch eine Unterstützung der Haushalte und Betriebe gefordert, die beispielsweise mit Pellets und Öl heizen - und ebenfalls mit hohen Preissteigerungen konfrontiert sind. Bei den Hilfen für Unternehmen hat die Ampelkoalition jetzt im Haushaltsausschuss des Bundestages eine Rolle rückwärts gemacht, für Privathaushalte ist derzeit eine Umsetzung noch nicht in Sicht.
Mit dem C zur Klimaneutralität
Energie & Klima · 27. Januar 2023
14 Punkte einer christdemokratischen Klimapolitik von Andreas Jung MdB und Dr. Thomas Gebhart MdB

Mehr anzeigen